fenvoralithuq Logo

fenvoralithuq

Cashflow Budgetierung

Strukturiertes Cashflow-Lernprogramm

Ein durchdachter Bildungsweg, der Sie systematisch durch alle Aspekte der Finanzplanung und des Cashflow-Managements führt. Entwickelt für nachhaltiges Lernen und praktische Anwendung.

Beratungstermin vereinbaren
1
Finanzgrundlagen
2
Budgetplanung
3
Cashflow-Analyse
4
Prognoseerstellung
5
Strategische Planung
6
Risikomanagement

Ihr individueller Lernpfad

Unser Programm ist als aufeinander aufbauende Lernreise konzipiert. Jedes Modul vermittelt spezifische Kompetenzen, die Sie schrittweise zu einem umfassenden Verständnis der Finanzplanung führen. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung und nachhaltiger Wissensvermittlung.

Modul 1-2: Grundlagen & Budgetierung

In den ersten beiden Modulen erarbeiten Sie sich solide Grundkenntnisse der Finanzwirtschaft und lernen bewährte Methoden der Budgetplanung kennen. Praktische Übungen mit realen Geschäftsdaten stehen im Mittelpunkt.

Bilanzverständnis Kostenarten Planungstools Excel-Techniken

Modul 3-4: Analyse & Prognosen

Hier entwickeln Sie analytische Fähigkeiten für die Cashflow-Bewertung und erlernen verschiedene Prognosemethoden. Sie arbeiten mit historischen Daten und erstellen belastbare Zukunftsprognosen.

Trendanalyse Szenarioplanung Dateninterpretation Statistik

Modul 5-6: Strategie & Risikomanagement

Die abschließenden Module befassen sich mit strategischer Finanzplanung und dem Management finanzieller Risiken. Sie entwickeln Fähigkeiten zur langfristigen Unternehmenssteuerung und Krisenvorsorge.

Strategieentwicklung Risikobewertung Liquiditätsplanung Controlling

Lernfortschritt & Bewertung

Wir begleiten Ihren Lernprozess mit verschiedenen Bewertungsmethoden, die sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Anwendungsfähigkeiten berücksichtigen.

Praktische Projektarbeiten

Sie bearbeiten realitätsnahe Fallstudien und entwickeln konkrete Finanzpläne. Diese Projekte bilden den Schwerpunkt der Bewertung und zeigen Ihre praktischen Fähigkeiten.

Regelmäßige Reflexionsgespräche

In individuellen Gesprächen besprechen wir Ihren Lernfortschritt, klären offene Fragen und passen das Lerntempo an Ihre Bedürfnisse an.

Kompetenz-Portfolio

Sie dokumentieren kontinuierlich erworbene Fähigkeiten und reflektieren Lernerfahrungen. Dieses Portfolio dient als Nachweis Ihrer Entwicklung.

Sabrina Waldmann, Programmleiterin

"Mir liegt besonders am Herzen, dass unsere Teilnehmer nicht nur Theorie lernen, sondern echte Handlungskompetenz entwickeln. Deshalb arbeiten wir viel mit realen Geschäftssituationen und individueller Betreuung."

Sabrina Waldmann
Programmleiterin & Senior Financial Analyst